Nicht nur die Kleinen kommen hier auf ihre Kosten. Auch für die Großen können staunen und entdecken...
ZOO AM MEER
Direkt am Meer liegend gibt es hier für jedes Alter Tiere zu erkunden, die man mit dem "Norden" verbindet.
Lale, das im vergangenen Jahr geborene Eisbärenmädchen, freut sich zusammen mit seinen Eisbäreneltern über deinen Besuch. Polarfüchse, Schneehasen, Schneeeulen und Seehunde kann man in aller Ruhe beobachten.
An Land wirken die kleinen Humboldt-Pinguine eher tapsig und unbeholfen, aber durch die dicke Glasscheibe sieht man, mit welcher Anmut sie durchs Wasser flitzen und geschickt ihr Futter jagen.
Finde selbst heraus, wie viele unterschiedliche Tierarten hier zu sehen sind...
ZOO IN DER WINGST
Die Wingst ist eine reizvolle, leicht hügelige Landschaft zwischen Ihlienworth, Cadenberge und Hemmoor, in dessen Mitte dieser moderne Zoo liegt.
Bild: Zoo in der Wingst, Wingst
Sehen Sie einem weißen Tiger, wilden Löwen und zahmen Ziegen ins Auge.
Als richtungsweisend gelten der Wolfs- & Bärenwald oder das Gehege der Japanmakaken und die begehbaren
Affen- und Kängeruh-Gehege. Ebenfalls komplett neu gestaltet wurde die "Keimzelle" des Zoos, das Streichelgehege.
Der Zoo wurde 2009 in einer Abstimmung des NDR unter 30 norddeutschen zoologischen Gärten zum schönsten Zoo Norddeutschlands nördlich von Hannover gewählt.
Ausflug zu den Seehundsbänken
Von Cuxhaven aus finden von April bis Oktober Fahrten hinaus in die Elbmündung statt. Hier liegen bei Niedrigwasser Sandbänke frei, die von den Seehunden zum Ausruhen und Sonnenbaden aufgesucht werden, bevor sie sich ins nächste Unterwasser-Abenteuer begeben.
Rudel mit 50 bis 60 Tieren sind keine Seltenheit.
Seehunde können, da sie kurzsichtig sind, Schiffe nicht gut erkennen. Nur den Schall, der vom Wasser übertragen wird, nehmen sie wahr. Deshalb lassen sich die Tiere vom langsam vorbeiziehenden Schiff aus sehr gut betrachten.
Empfehlung: Fernglas mitnehmen!!!